TSV News

2022-05-20 21:08 by admin (comments: 0)

Pirker Finntage 2022

Auch dieses Jahr finden in Pirk die Pirker Finntage statt. Mittlerweile zum 22 Mail.

 

Read more …

2022-01-18 20:11 by admin

Trainingslager 2022

Auch dieses Jahr veranstalten wir wirder unser Trainingslager.

hier gibt es alle infos...

Read more …

2020-06-29 19:36 by admin

Blaues Band 2020

Hallo Zusammen,

auch wenn dieses Jahre vieles anders ist als sonst und auch schon sehr viele Regatten für uns Segler ausgefallen sind, bereiten wir uns mit größter Sorgfalt auf das Blaue Band 2020 vor.

Ausschreibung

Online Meldung

Meldeliste

Helft uns mit euerer Rechtzeitigen Meldung damit wir alles für Euch vorbereiten können. Natürlich gelten auch bei uns die zum Zeitpunkt der Durchführung aktuellen Hygiene- und Abstandsvorschriften bzw. die aktuelle Allgemeinverfügung der Sächsischen Staatsregierung. Wir bitten euch diese auch einzuhalten!

 

Read more …

Trainingslager Pirk 2013


Das Segellager für Optimisten und 420er an der Talsperre Pirk (Sachsen) begann dieses Jahr am Sonntag den 14.07 und endete am 20.07. Es hatten sich 18 Kinder und Jugendliche angemeldet die wissbegierig auf Neues waren. Und so kamen viele aus unserer nach per  Talsperre Pöhl und aus dem Umkreis Leipzig. Nach dem Aufbau der Zelte und Boote erfolgte die Eröffnung des Segellagers. Danach hieß es aufs Wasser. Unsere Trainer beobachteten uns erst einmal um uns dann in Gruppen einzuteilen. Am zweiten Tag wurden wir mit lautstarker Musik  geweckt. Frühsport stand an!!! Unser Vereinsvorsitzender machte den mit uns jeden Morgen. Gestärkt vom leckeren Frühstück ging es aus Wasser. In unseren Gruppen. In der Regattagruppe wurden die richtigen Starts für eine Regatta geübt. Die Anfängergruppe übte erst einmal die Grundlagen für das richtige Segeln. Pünktlich zum Mittag waren wir wieder an Land. Nach einer langen Pause wurde fleißig weiter trainiert, da nachmittags immer eine Wertungswettfahrt anstand. Ausgepowert fuhren wir zum Hafen und aßen Abendbrot. Der Nächste Tag brachte uns keine Freude den es war Flaute. Trotzdem hatten wir viel Spaß beim Baden und Volleyball spielen. Doch am Abend kam dann doch Wind und alle Segler segelten mit unserem Vereinskutter. Der darauf folgende Tag begann mit Frühsport. Nach dem ausgewogenen Frühstück besprachen wir an Land unser Vorhaben auf dem Wasser. Das Training war spitze, wir Optimisten Segler durften das Segeln von einer ganz anderen Seite Kennenlernen. Denn alles war erlaubt Pumpen oder Paddeln egal nur der erste an der Tonne musste man sein. Zum Mittag gab es köstliche Eierkuchen. Am Nachmittag standen zwei  Wertungswettfahrten an. Am Abend nach dem Segeln fuhren wir mit dem Motorboot an die Ruine. Dort aßen wir Abendbrot. Donnerstag  begann  wie immer mit Frühsport. Wie jeden Tag wurden die zwei  420er mit aus Wasser genommen. Da einige nur noch dieses Jahr Optimist segeln können probierten sie auch 420er in dieser Woche aus. Wie stellten zwei Teams aus und segelten gegeneinander. Außerdem haben in dieser Woche 6 Kinder ihren Jüngstenschein erfolgreich absolviert. Freitag der Frühsport blieb uns nicht erspart uns so waren wir danach fit für den Tag. Alle trainierten fleißig da am darauffolgenden Tag der Wanderpokal von den Optimisten ausgesegelt wurde. Zum Mittag gab es Nudeln. Gestärkt für die letzte Wertungswettfahrt ging es aufs Wasser. Abends war dann Siegerehrung wo Zeno Heilmann  vom All on Sea Youngsters e.V. Erster wurde, Jule Hiemisch vom TSV Oelsnitz Zweite und Maximilian Trommer vom SSG Reichenbach Dritter. Samstag der große Tag die Regatta des  Opti-Wanderpokals stand an. Wir hatten alle unsere Optis aufgebaut und warteten auf das Startsignal doch es war kein Wind. Der Wettfahrtleiter war sichtlich bedrückt. Doch es kam Wind nach dem Mittagessen und so konnten wir unsere 4 Wettfahrten absolvieren.
Erster wurde Luca Fischer, Zweite wurde Jule Hiemisch, Dritter wurde Maximilian Tromme.


Stella Krieglstein