Boote bleiben erneut am Ufer der Pirk
Quelle: Freie Presse
Nach den Pirker Finntagen Anfang Juni ist am Wochenende auch die Regatta der Segler des TSV Oelsnitz um das Blaue Band mangels Wind ausgefallen. Nicht eine der vier geplanten Wettfahrten konnte auf der Talsperre Pirk gestartet werden. "Dass uns gleich zwei Regatten in einem Jahr ausfallen, das hatten wir auch noch nicht", sagte Abteilungsleiter Frieder Schramm. "Wir hatten gehofft, dass mit dem Regen wenigstens etwas Wind aufkommt, aber da war gar nichts. Die Boote sind ja nicht mal aus der Bucht rausgekommen." 27 Wasserfahrzeuge blieben an Land und die TSV-Segler auf ihren aufwändig angefertigten blauen Bändern sitzen. "Diese wollen wir jetzt im Herbst zur Grogregatta an den Mann bringen", so Schramm.
Zweite Regatta ohne Wind
Nach den Pirker Finntagen ist nun auch das Blaue Band dem Wind zum Opfer gefallen. 27 Besatzungen waren da sind gekommen um das Blaue Band zu segeln. Leider konnten wir wieder nicht segeln. Das für Nachmittag gemeldete Gewitter machten ein wenig Hoffung auf Wind, aber leider kam nichts.
Bleibt zu hoffen, dass wir bei der Grog Regatta Glück haben.
Da wir aber zur Grog kein Wasser haben werden, haben wir uns was besonderes überlegt. Wir Segeln einfach in Pöhl. Der Segelclub Handwerk Plauen unterstützt uns dabei. Gesegelt wird also in Pöhl (3 Läufe und nur am Samstag). Abends gehts dann wieder nach Pirk um dort das bekannte Grog Abendprogramm geniesen zu können. ;-)
Um unsere Blauen Bänder vernünftig verteilen zu können, starten Alle die zum Blauen Band da waren und unverrichteter Dinge heim fahren mussten, in einer zusätzlichen Wertung und können so die Blauen Bänder ersegeln.