Viel Wind und gute Laune
Viel Wind und gute Laune
Mit insgesamt 38 gemeldeten Booten war das Blaue Band auch dieses Jahr wieder der Höhepunkt in der Saison der Pirker Segler. Die Teilnehmer reisten aus dem ganzen Vogtland und selbst aus Berlin an um in vier Wettfahrten die Besten unter sich zu bestimmen.
Start war am Samstag um 14.00 Uhr, es wurden die ersten drei Wettfahrten ausgetragen. Als die Besatzungen wieder anlegten ging es im Seglerheim der Pirker weiter. Da waren dann plötzlich alle Konkurrenzkämpfe vergessen und es wurde gemeinsam bis in die Nacht gefeiert.
Am nächsten Morgen mussten die Segler wieder früh auf den Beinen sein um sich und ihre Boote auf den vierten und letzten Lauf vorzubereiten, denn bis um 10 mussten alle startklar sein. Nachdem alle Boote durchs Ziel gefahren und somit die Regatta beendet war gab es im Seglerheim „Regatta-Suppe“ zum Mittagessen. Während die Boote abgetakelt und teilweise schon auf die Hänger verladen wurden, wertete die Wettfahrtleitung die Ergebnisse aus um die Sieger in den insgesamt acht Bootsklassen festzulegen. Um zwei begann dann die Siegerehrung. Erster in der Klasse der FD und gleichzeitig träger des Pokals „Schnellstes Boot“ wurden Ralf Bundel und Sven Vieweg von der Segelsport Gemeinschaft Reichenbach, Gewinner unter den Finn Seglern wurde Dr. Peter Truhm vom Segelclub Turbine Bleiloch, das Blaue Band der 420er ging an Anja Weller und Jens Fuchs vom Segelclub Handwerk Plauen, in der Klasse Pirat gewannen Sabine Hiemisch und Andrea Meister vom TSV Oelsnitz, die schnellste 15er-Jolle segelten Rainer Lison und Ronny Fuhrmann ebenfalls vom TSV Oelsnitz, die erste Xylon, die durchs Ziel ging, war die von Peter Kühne und Sabine Stöckl vom Segelclub Handwerk Plauen und Gewinner unter den 10er-Jollen wurden Edgar Schönweis und Ulrich Bahl vom TSV Oelsnitz. Bei den Optimisten, den jüngsten Regattateilnehmern gewann Tim Sodomann vom Segelclub Handwerk Plauen. Doch nicht nur die ersten bekamen einen Preis, auch die letzten bekamen einen von der Bäckerei Kästner gesponserten gebackenen Anker, der ihnen beim nächsten mal mehr Glück bringen soll.
Bei super Segelwetter, viel Wind und guter Laune war es für die Segler ein sehr schönes Wochenende.
Peggy Bahl